Planungs- und Umsetzungsphase
Gemeinden Schwyz und Ingenbohl, 2008-2011
Das im 2008 gestartete Projekt „Vernetzung Gelbbauchunken Schwyz- Ingenbohl“ ist aus dem seit 2005 existierenden Vernetzungsprojekt Talkessel (Gemeinden Schwyz und Ingenbohl) heraus entstanden. Im Rahmen einer Begleitmassnahme dieses Vernetzungsprojektes sollten die Gelbbauchunken durch den Neubau von Tümpelsystemen gezielt gefördert werden. Die Laichplätze im Raum Schwyz-Ingenbohl waren stark voneinander isoliert. Mit den nun neu geschaffenen Tümpeln sind diese verschiedenen Populationen miteinander vernetzt. Die im Herbst 2011 neu erstellten Gewässersysteme (sieben in der Gemeinde Schwyz und zwei in Ingenbohl) liegen zwischen 160 und 720 m voneinander oder von bestehenden Populationen entfernt. Insgesamt konnten nach aufwändiger Planung 39 Gelbbauchunkengewässer gebaut werden. Im Rahmen eines zusätzlichen Projektes sollen in den Folgejahren weitere Tümpelsysteme erstellt werden.
Projektdaten
Projektpartner

